Unterricht
Infos/Gebühren
Fachlehrer
Projekte
Ferien/Brückentage
eLearning
my courses
basics
crashcourses
drum 1/4 (paradiddle)
drum 2/4 (8tel beat)
drum 3/4 (groove)
drum 4/4 (jazz)
piano 1/3 (folk)
piano 2/3 (folk/pop)
piano 3/3 (classic)
subjects
bass
drums
flute
guitar
piano
saxes
violin
vocal
genres
chanson
classic
folksong
jazz
movie
musical
pop
xmas
levels
beginners (U)
advanced1 (M1)
advanced2 (M2)
master (O)
4hands
free
riddle
playlists
contact
login
Shop
Produkte
Präsenzunterricht
Videochat (online)
Empfehlungen Instrumente
Warenkorb
Kasse
Zahlungsarten
Versandarten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Widerrufsbelehrung
Mein Konto
Kontakt
Allgemein
Anmeldung
Kündigung
Terminsvereinbarung
Buchungsanfrage
Back
Unterricht
Infos/Gebühren
Fachlehrer
Projekte
Ferien/Brückentage
eLearning
my courses
basics
crashcourses
drum 1/4 (paradiddle)
drum 2/4 (8tel beat)
drum 3/4 (groove)
drum 4/4 (jazz)
piano 1/3 (folk)
piano 2/3 (folk/pop)
piano 3/3 (classic)
subjects
bass
drums
flute
guitar
piano
saxes
violin
vocal
genres
chanson
classic
folksong
jazz
movie
musical
pop
xmas
levels
beginners (U)
advanced1 (M1)
advanced2 (M2)
master (O)
4hands
free
riddle
playlists
contact
login
Shop
Produkte
Präsenzunterricht
Videochat (online)
Empfehlungen Instrumente
Warenkorb
Kasse
Zahlungsarten
Versandarten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Widerrufsbelehrung
Mein Konto
Kontakt
Allgemein
Anmeldung
Kündigung
Terminsvereinbarung
Buchungsanfrage
Crashkurs Klavier Online Nr. 21
Lehrplan
3 Sections
32 Lessons
unbegrenzt
Expand all sections
Collapse all sections
Voraussetzungen für diesen Kurs
Folgende Kurse solltest du auf jeden Fall schon kennen.
1
2.1
Diesen Kurs solltest du bereits bestanden haben
30 Minutes
Themen dieses Kurses
Hier findest du die inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses.
30
3.1
6/8tel-Takt mit Auftakt
30 Minutes
3.2
Linke Hand Akkorde in der bekannten engen Lage
30 Minutes
3.3
Aktzentuierungen
30 Minutes
3.4
Vierstimmige Septakkorde als Dreiklang
30 Minutes
3.5
Linke Hand übernimmt einen einzelnen Melodieton
30 Minutes
3.6
Hinauszögern der Septime in der linken Hand
30 Minutes
3.7
Ungewöhnliche Akkordverbindung B
♭7
nach A-Dur
30 Minutes
3.8
Moll-Sextakkord
30 Minutes
3.9
Lassen wir nun der Moldau ihren Lauf
30 Minutes
3.10
Ruhende Mittelstimme
30 Minutes
3.11
Phrasierungen mit Bindebogen und Punkt
30 Minutes
3.12
Was ist ein Sforzato?
30 Minutes
3.13
Harmonisierung in Sexten
30 Minutes
3.14
Unterschiedliche Legati oder Legato ist nicht gleich Legato
30 Minutes
3.15
Veräppelt: Der halbe Halbschluss
30 Minutes
3.16
Undezimsprung als Auftakt
30 Minutes
3.17
Mozart zum Ersten: Klaviersonate Nr. 11 in A-Dur
30 Minutes
3.18
Gleich zum Auftakt: Der alles entscheidende Fingersatz
30 Minutes
3.19
Gleiche Takte und doch nicht gleich
30 Minutes
3.20
Terzspiel in der rechten Melodiehand
30 Minutes
3.21
Wandernde Oktavsprünge
30 Minutes
3.22
Eine überraschende harmonische Wendung
30 Minutes
3.23
Triller mit Nachschlag
30 Minutes
3.24
Gleichnamiger Tonartwechsel von Moll nach Dur
30 Minutes
3.25
Melodiespiel in Oktaven
30 Minutes
3.26
Da Capo al Fine ohne Wiederholung
30 Minutes
3.27
Wenig auffallende Änderungen zum Original
30 Minutes
3.28
Mozart zum Zweiten: Der Türkische Marsch (immer noch die gleiche Sonate)
30 Minutes
3.29
Temposteigerung, der immer allerletzte Schritt
30 Minutes
3.30
Mozart zum Dritten: Die gesamte Klaviersonate Nr. 11
30 Minutes
Terminsvorschläge
Übermittle deine Terminvorschläge für die enthaltene Unterrichtsstunde á 45min.
1
4.1
Terminsvorschläge für den Präsenzunterricht/Videocall
5 Minutes
Mozart zum Zweiten: Der Türkische Marsch (immer noch die gleiche Sonate)
Nachdem wir nun alle Details besprochen haben findest du hier die Noten und das Hörbeispiel:
https://msallegro.de/upl/0km/Klavierkurs21Sonate11MozartRondo0003.mp3
Hinterlass einen Kommentar
Antwort abbrechen
Modal title
Main Content