Intervalle hören und erkennen
Um den Tonabstand (Intervalle) akustisch zu erkennen, bieten sich Liedanfänge bekannter Songs an. Da diese nacheinander erklingen, handelt es sich hier um melodische Intervalle. Alle hier verwendeten Titel findest du auch in unserem Kursangebot.
- reine Prime (Hochzeitsmarsch)
- kleine Sekunde (Hauptthema des Entertainers nach der Intro ab 0’06“)
- große Sekunde (Stille Nacht im Vers ab 0’06“)
- kleine Terz (Mackie Messer)
- große Terz (Oh When the Saints)
- reine Quarte (Love Me Tender)
- übermäßige Quarte – Tritonus (Maria)
- reine Quinte (Morgen kommt der Weihnachtsmann 2.+3. Ton)
- kleine Sexte (Bei mir bist du schön)
- große Sexte (My Bonnie Lies Over The Ocean)
- kleine Septime (La Cumparsita »Der Tango«)
- große Septime (Take On Me im Refrain ab 0’44“)
- reine Oktave (Somewhere Over The Rainbow)