Das 12taktige Blues-Schema
Die Harmonik des Blues ist (fast schon langweilig) simpel. 😉 Sie folgt diesem 12taktigen Schema:
|| | C7 | | | C7 | | | C7 | | | C7 | | | ||||||||
| | F7 | | | F7 | | | C7 | | | C7 | | | ||||||||
| | G7 | | | F7 | | | C7 | | | C7 | (G7) | || |
Jeder Akkord der üblichen einfachen Kadenzdreiklänge wird hier mit der kleinen Septime 7 erweitert, wodurch die eigentliche Dominant-Septakkord-Auflösung zur Tonika (G7 nach C-Dur) außer Kraft gesetzt wird. Besonders in der letzten Zeile wo selbst hier nach dem ersten G7 wieder ein F7 dazwischengesetzt wird.
Der letzte Akkord G7 (in Klammern) kann bei Bedarf gespielt werden, wodurch dann zumindest einmal beim Abschluss die gewohnte Dominant-Septakkord-Auflösung zur Tonika Verwendung findet.
Die jeweils letzten beiden Takte sind also immer Grundtonart (Tonika) C7, während die jeweils ersten beiden variieren.
Von links unten beginnend betrachtet, erweitert es sich jeweils ein Takt mit gleichen Akkorden nach rechts und unten, wobei dann nur der letzte Takt jeder Zeile gleichbleibend C7 wäre. Du verstehst gerade gar nichts? Der letzte Satz war auch nur für die Geometriker unter den Musikern. 😉