Melodische Molltonleiter
Verbleibt als dritte im Bunde noch die melodische Moll-Tonleiter.
Bei dieser wird auch die 6.%nbsp;Stufe um einen halben Ton erhöht (aufgelöst). Damit nähert sie sich der Dur-Tonleiter noch weiter an. Lediglich die kleine Terz ist nach wir vor für die Einteilung als Moll-Tonleiter verantwortlich.
Da der Leitton nur aufwärts zum Grundton Sinn ergibt, wird er abwärts weggelassen und es wird die natürliche (reine) Moll-Tonleiter gespielt. Es handelt es sich hierbei um die einzige Tonleiter überhaupt, welche sich auf- und abwärts unterscheidet:
Musikalisch spielt sie wirklich nur am Rande eine kleine Rolle.