Paradiddle 1
Die Basis aller Grooves und Styles sind Paradiddle. Das sind Kombinationen aus Einzel/Wechsel- und Doppelschlägen. Der Erste, der diese schriftlich notierte, war George Lawrence Stone (1886-1967) in seinem Buch »Stick Control (for the Snare Drummer)« im Jahre 1935, welches übrigens absolut empfehlenswert ist:
Ich greife hier die Erste heraus, während die weiteren drei von mir etwas abgewandelt wurden. R steht für die rechte Hand und L für die linke.
R L R R L R L L
Alles Weitere dazu siehst du in meinem Video…
Step by Step
- Wechselschläge R L R L usw.
- Einzelschläge R R R R usw. und L L L L usw.
- Doppelschläge R R L L R R L L usw.
- Wechsel/Doppel R L R R L R L L usw.
- zum Spielen laut, kurz und knackig sprechen:
-
Wech– sel Dop– pel Wech– sel Dop– pel R L R R L R L L - 1 und 2 und 3 und 4 und (die Viertelzählzeiten 1 bis 4 und jeweils dazwischen noch ein Achtel = und) im Weiteren geschrieben als: 1 + 2 + 3 + 4 +
- Nur Viertel (Zahlen ohne und) zählen aber mitspielen
- 1 2 + 3 4 +
-
- beim Üben achten auf
- technisch: absolut exakt in Timing und Dynamik (Tempo/Lautstärke)
- musikalisch: auf verschiedenen Instrumenten (z.B. rechte Hand auf HiHat linke auf Snare = kleine Trommel)
- in langsamem Tempo beginnen und erst nach und nach steigern