Snare (kleine Trommel) im backbeat
Für alle Beats gilt grundsätzlich, dass die Snare (kleine Trommel) auf die Zählzeiten 2 und 4 (backbeat) gespielt werden. Beim 8tel-Beat (hier) immer mit der linken Hand.
Da die rechte Hand ja 8tel auf dem HiHat spielt, schlagen somit auf den Zählzeiten 2 und 4 beide Hände gleichzeitig.
laut Zählen | ||: | Eins | und | Zwei | und | Drei | und | Vier | und | :|| |
rechte Hand | ||: | 1 | + | 2 | + | 3 | + | 4 | + | :|| |
linke Hand | ||: | 2 | 4 | :|| |
Ferdisch. 😉
In der (uneinheitlichen Schlagzeug-)Notation gestaltet es sich dann z.B. so:
Becken (Metalle) werden immer mit x-Notenköpfen notiert (hier die rechte Hand), während Felle (kleine und große Trommel und Toms) einen gewöhnlichen Notenkopf erhalten (da sie ja auch echt tonal gestimmt werden – hier die linke Hand).