Als weitere Variante wird gelegentlich auch die Dur-Blues-Tonleiter verwendet: Ausgehend von der pentatonischen Dur-Tonleiter (c,d,e,g,a) werden hier die kleine Terz e♭ (aufwärts als dis geschrieben) und die kleine Septime b♭ hinzugefügt.