Dass dieser Kurs erst nach dem Groove Nr. 2 in der Liste auftaucht, hat seinen Grund. Aufgrund des 16tel-Auftakts zur Zählzeit 3 gestaltet er sich wahrscheinlich um Einiges schwieriger als der zweite Groove. Diesen Doppeltritt musikalisch richtig auszuführen bedarf es einer sauberen Technik. Aber vielleicht bist du ja ein Naturtalent? Probieren wir es aus.
Folgende kostenlose Kurse helfen als Groove-Drummer beim Verständnis der Kursinhalte und sollten dir einen Blick wert sein:
Course Features
- Lektion...s 24
- Quizzes 0
- Duration unbegrenzt
- Skill level Alle Stufen
- Students 112
- Assessments Yes
Lehrplan
- 8 Sections
- 24 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Groove in 16telnBeginnen wollen wir mit der 16tel-Variante, da sich diese motorisch am leichtesten spielen lässt.5
- Groove in 4telnWir ziehen die 4tel-Variante vor.2
- Groove in 8telnNachdem du die 4tel-Variante spielen kannst, schauen wir nun zum 8tel-Groove.4
- Groove im 4tel-OffbeatNun kann es richtig abgehen, wenn du die leichten Zählzeiten kennenlernst.3
- Groove im 16tel-OffbeatWir bleiben bei den leichten 16teln, setzen aber noch eins drauf1
- Groove im ShuffleWechseln wir nun zu Triolen und versuchen zu shufflen4
- Groove im Shuffle-OffbeatNoch etwas kniffliger wird der Shuffle-Offbeat1
- Alle sieben Grooves im gleichen Tempo ohne Unterbrechnung spielenNachdem du die wichtigsten binären und ternären Varianten kennen gelernt hast, spielen wir sie als zusammenhängendes Stück.4