Coda
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, hat sich Ihre Investition sicher gelohnt.
Ab sofort können Sie beim Spielen über die Tastatur fliegen, mit Ihren Augen gucken wohin Sie wollen, denken was Sie wollen.
Sämtliche Ihrer vorherigen Angewohnheiten wurden auf ein neues Niveau gehoben.
Falls Sie nun beabsichtigen, das Stück öffentlich vorzutragen, sollten Sie das gesamte Werk noch in verschiedenen Tempi üben. Als Toleranz empfiehlt sich, sowohl bis zu 20% schneller, als auch 20% !langsamer! zu spielen. Danach könnten Sie sich getrost nachts um 3 Uhr wecken lassen. Zum Klavier stürzen, schlaftrunken das Präludium spielen, um sich danach von tosendem Beifall wieder in den Schlaf wiegen zu lassen.