D-Dur (Achtung F#)
Offensichtlich kommst du gut voran?
Bei D-Dur kommt ja bekanntlich ein zweites Vorzeichen neu dazu. Das C#. Aber um dieses C# musst du dich NICHT IM GERINGSTEN scheren! Motorisch betrachtet fühlt es sich nämlich tausend prozentig exakt gleich an mit dem F# aus der G-Dur-Tonleiter.
Hingegen ist das F# in dieser D-Dur-Tonleiter aber an dritter Stelle vom Gefühl her völlig neu.
Bei der orthogonalen Variante wollen wir nochmal kurz über die Reihenfolge der schwarzen Tasten sinnieren: Erst abwärts an zweiter Stelle, dann mit beiden dritten Fingern gemeinsam und an vorletzter Stelle aufwärts. Also eine exakte Kopie von G-Dur und zusätzlich einmal die dritten Finger.