Double Time
Nach den beiden punktierten Varianten, sind ja nun bereits alle benachbarten Noten mindestens einmal im doppelten Tempo gespielt worden.
Damit steht dem Spiel im doppelten Tempo eigentlich nichts mehr im Wege. Wenn man nur gedanklich so schnell hinterher kommen würde, wie die Finger motorisch spielen könnten!
Als Zwischenvariante bietet sich deswegen zunächst eine Mischung aus beiden Tempi an. Ein halber Takt im Originaltempo und die 2. Hälfte 2mal im doppelten Tempo.
Ab Takt 5 wird die jeweils wiederholte Figur mit einem Faulenzer ·/. geschrieben.