F#/G♭-Dur (da musst du durch)
Du stehst kurz vor dem Gipfel.
Abgesehen von der Daumenregel (immer gemeinsam) auf den weißen Tasten gibt es wenig theoretischen Halt. Muss man halt einfach üben, üben und nochmals üben. Aber nicht verzagen, danach geht es leichter bergab. Falls es dich beruhigt: Eigentlich übst du ja nicht nur F#-Dur sondern gleichzeitig auch G♭-Dur. 😉
Vielleicht hilft es ein bisschen: Wenn eine Hand den 4. Finger spielt, muss die andere den 2. bemühen. Das war es dann aber auch wirklich schon. Leider.
Stehen zwei Fingersatzzahlen übereinander, sind beide möglich. Ich empfehle immer die schwierigere Variante (unten linke Hand im zweiten Takt also den 4. Finger).