Laufen im 3/4-Takt
Und? Ist dir zum Laufen im 3/4-Takt etwas Brauchbares eingefallen?
Im Wesentlichen gibt es zwei Möglichkeiten:
- du machst einen normalen Schritt mit dem rechten Fuß auf 1 und dann zwei kleine Schritte auf 2 und 3 mit linkem Fuß oder
- du fügst einen schnellen Wechselschritt zwischen zwei normalen Schritten ein (1 2 3+)
Wenn du die erste Variante in der Öffentlichkeit ausprobieren solltest, wirst du vermutlich (bestenfalls nur) verwunderte Blicke ernten. Es sieht echt ganz schön behindert aus.
Die zweite Variante ist wesentlich eleganter (erinnert vielleicht ein bisschen an Bennys Ausfallschritt von der Olsenbande). Natürlich könnte man diesen Zwischenschritt auch nach jeder anderen Zählzeit einfügen:
||: | 1 | + | 2 | + | 3 | + | :|| |
||: | 1 | + | 2 | + | 3 | + | :|| |
||: | 1 | + | 2 | + | 3 | + | :|| |
Wichtig dabei ist nur, dass der Zwischenschritt wirklich exakt doppelt so schnell umgesetzt wird wie die normalen Schritte, damit das Taktmaß sauber eingeteilt bleibt.
Nun verstehst du vermutlich auch, dass eine Dreiereinteilung etwas völlig anderes als die übliche Vierer- bzw. (doppelte) Zweiereinteilung ist. Den Dreier kennt man sicher vom Walzer. Die meisten anderen Rock/Pop-Songs basieren alle auf dem Vierertakt.
Falls du das als etwas schwierig empfunden hast: Keine Sorge, es kommt noch schlimmer…