Nun endlich kommen wir zum Shufflen
Warum du noch nicht shufflen kannst? Weil wir bisher nur über die 8tel-Triolen gesprochen haben. Zu Erinnerung hier nochmal anhören:
Beim Shuffle wird das Tempo nun sogar noch mal verdoppelt. Wir sprechen num von 16tel-Triolen. Das bedeutet also 6 Unterteilungen pro 4tel-Grundschlag (in Noten wie folgt):
Es ist es aber nicht ganz so tragisch, weil:
- das Grundtempo beim Shuffle meistens nicht allzu schnell ist und
- die 4tel-Grundschläge immer wieder auf der rechten Hand landen
Klanglich nochmal 2 Varianten:
Hier nochmal die Zählzeiten-Aufteilung. Da 6 Silben pro 4tel wirklich langsam etwas zu viel für die Zunge werden, lassen wir das mittlere Triolen16tel jeweils weg. Dann landen wir bei genau der gleichen Silbenaufteilung wie bei glatten 16teln, nur eben weiterhin im Galopp:
||: | 1 | · | ne | + | · | te | 2 | · | je | + | · | te | 3 | · | je | + | · | te | 4 | · | re | + | · | te | :|| |
||: | Ei | ne | un | te | Zwei | je | un | te | Drei | je | un | te | Vie | re | un | te | :|| |
Und hier zur Sicherheit nochmal der Handsatz:
||: | 1 | · | ne | + | · | te | 2 | · | je | + | · | te | 3 | · | je | + | · | te | 4 | · | re | + | · | te | :|| |
||: | R | R | L | L | R | R | L | L | R | R | L | L | R | R | L | L | :|| |