Zählzeiten sprechen in 8teln
Zähle das Metrum laut und deutlich, kurz und gleichmäßig (zackig). Diesmal lassen wir alle leichten (ehemals blauen) 16tel-Zählzeiten weg, aber ohne die 4tel und 8tel vom Taktmaß gegenüber der 16tel-Variante zu ändern:
||: | 1 | ne | + | te | 2 | je | + | te | 3 | je | + | te | 4 | re | + | te | :|| |
||: | Eins | ne | und | te | Zwei | je | und | te | Drei | je | und | te | Vier | re | und | te | :|| |
Wenn wir uns nun mal den Groove als 8tel-Variante anschauen, fällt der leichte Fußkick (siehe vorherige Lektion) auf dem te vor der 3 als einziges echtes 16tel sofort auf:
Um dieses eine echte 16tel genau ins Zählen einzupassen, empfiehlt sich als zusätzliche Variante auch dieses mitzuzählen:
||: | 1 | ne | + | te | 2 | je | + | te | 3 | je | + | te | 4 | re | + | te | :|| |
||: | Eins | ne | und | te | Zwei | je | und | te | Drei | je | und | te | Vier | re | und | te | :|| |